Wenn Du überlegst, professionelle Hilfe für Dein WordPress- oder WooCommerce-Projekt zu holen, ist die erste Frage oft: “Was kostet mich das eigentlich?” Und wie so oft im Leben lautet die Antwort: Es kommt darauf an. Aber keine Sorge – ich bringe hier Licht ins Preis-Dunkel, damit Du fundierte Entscheidungen treffen kannst.
Warum lohnt sich ein Profi überhaupt?
Ein guter Entwickler spart Dir nicht nur Zeit und Nerven, sondern sorgt auch dafür, dass Deine Seite:- performant läuft,
- sauber und wartbar programmiert ist,
- DSGVO-konform arbeitet,
- mit Deinem Business skaliert.
Was kostet ein guter WordPress- oder WooCommerce-Entwickler?
Freelancer (Einsteiger bis Profi)
Erfahrungsstufe | Stundensatz (CHF) | Beschreibung |
---|---|---|
Einsteiger | 50–80 | Oft Generalisten, ideal für einfache Aufgaben |
Fortgeschrittene | 80–120 | Solide Kenntnisse, gute Codequalität, WooCommerce-Experience |
Profis / Experten | 120–200+ | Spezialisiert, z. B. für Custom Plugins, API-Integrationen, Performance & Skalierung |
Agenturen
Agenturtyp | Stundensatz (CHF) | Beschreibung |
---|---|---|
Kleine Agenturen | 100–150 | Persönlich, flexibel, oft WordPress-nah |
Mittelgroße Agenturen | 150–200 | Mehr Projektstruktur, aber weniger flexibel |
Enterprise-Level | 200–300+ | Für Großprojekte, oft mit Projektmanagement und UX-Team |
Pauschalprojekte (Beispiele)
Projektart | Preisrahmen (CHF) |
---|---|
WordPress-Website (Basis) | 1’500–4’000 |
WooCommerce-Website (OnlineShop) | 20’00–60’000 |
WordPress (Individual) | 40’00–120’000 |