Viele Website-Betreiber suchen heute nach einer datenschutzfreundlichen, schnellen und in WordPress integrierten Lösung zur Besucheranalyse – ganz ohne Google Analytics. AnalyticsWP positioniert sich genau hier und bietet ein leistungsstarkes, lokales Tracking-Tool, das sich nahtlos in das WordPress-Backend einfügt. In diesem Beitrag zeige Ich Dir, was AnalyticsWP auszeichnet und für wen es besonders geeignet ist.
Was ist AnalyticsWP?
AnalyticsWP ist ein selbst gehostetes WordPress-Plugin zur Besucherstatistik, das alle Daten lokal speichert – ohne Cookies, ohne Drittanbieter und damit vollständig DSGVO-konform. Es liefert Dir alle relevanten Insights zu Seitenaufrufen, Referrern, Benutzerverhalten und Ereignissen – direkt im WordPress-Dashboard.Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Echtzeit-Tracking – Besucher in Live-Zeit beobachten, inkl. Device, Referrer und Aufenthaltsdauer
- Event-Tracking – Klicks, Scrolls und Interaktionen aufzeichnen
- Conversion-Ziele – Tracke Kontaktanfragen, Bestellungen, Downloads oder benutzerdefinierte Aktionen
- Performance – leichtgewichtiges JS-Tracking, kein Einfluss auf Ladezeiten
- Keine Cookies – vollständig konform mit DSGVO und ePrivacy
- Funktioniert mit Caching – kompatibel mit WP Rocket, LiteSpeed, Cloudflare u.v.m.
Vorteile gegenüber Google Analytics
- Datensouveränität: Alle Daten bleiben auf Deinem Server
- Keine Cookie-Banner nötig: Kein Tracking über Cookies oder Drittanbieter
- Einfachere Integration: Kein GTM, keine API-Komplexität
- Schneller Zugriff: Analyse direkt im WordPress-Backend ohne externe Tools
Ideal für diese Anwendungsfälle
- Datenschutzbewusste Unternehmen in der EU/Schweiz
- Einsteiger und Agenturen, die Google Analytics vermeiden wollen
- WooCommerce-Shops mit Bedarf an leichter Tracking-Alternative
- WordPress-Nutzer, die ein integriertes und wartungsarmes System bevorzugen